Besucherzähler Südafrika: März 2009

Montag, 30. März 2009

Garden Route Teil 1

Eine Woche Ferien, ein Leihauto, 5 urlaubsreife Studenten, Camping, Muscheln, Wanderungen, Elefantenpark, Straußenreiten, Höhlenwanderung, …das sind die besten Voraussetzungen für einen wunderschönen Wochentrip. Gefahren wurde die Garden Route, die der Südküste Afrikas entlang geht. Am Weg zurück haben wir dann die Karoo Halbwüste durchquert, wo außer Büschen und Kakteen nicht mehr besonders viel wächst.

Das Leihauto:
Das hier im Kofferraum ist noch lange nicht alles. Es war schon fast eine Kunst, das Camping Equipment und 5 Leute in unserem Auto unterzubringen.
Die 5 urlaubsreifen Studenten:
Ich und Astrid aus Linz, meine Cousine Sara aus Salzburg, Seage aus dem Kongo und Anthony aus England.Camping:
2 Nächte haben wir auf dem Campingplatz im Naturschutzgebiet Natures Valley verbracht. An einem Fluss gelegen, in Meeresnähe und mit Feuerstelle hätte es sich dort auch ganz gut aushalten lassen. Nachdem uns jedoch nach 2 Tagen die Mosquitos schon fast das ganze Blut rausgesaugt hatten, verbrachten wir die folgenden Nächte in Backpackers.

Zur Selbstverpflegung baten sich fangfrische Muscheln an, was viel Arbeit bereitet:
Zuerst einsammeln…
…dann putzen…
…dann kochen…
…und dann auch noch essen!!! Wanderungen:
Die Wanderungen gestalteten sich nicht immer einfach. Manchmal mussten wir planlos verschiedene Wege probieren oder auch Flüsse durchqueren.
Durch die schönen Landschaften wurden wir aber für alle Strapazen belohnt.:


Das war mal der erste Teil unserer Reise, Fortsetzung folgt...

Sonntag, 22. März 2009

Fire on Table Mountain

Vergangene Woche von Dienstag auf Mittwoch wurde in Kapstadt die Nacht zum Tag gemacht! Durch ein riesiges Feuer, dass sich über den halben Tafelberg ausbreitete, wurde der ganze Himmel erhellt.

Wir kletterten auf unser Hausdach um dieses Naturschauspiel aus nächster Nähe beobachten zu können. Am nächsten Tag konnten dann die Hubschrauber mit den Löscharbeiten beginnen und nach 2 Tagen wurde der Brand endlich unter Kontrolle gebracht. Zum Glück sind keine Menschen umgekommen und manche Pflanzen brauchen das Feuer sogar, damit die Samen entsprießen können.






Gestern haben unsere wohlverdienten Ferien begonnen und heute werden wir zur Garden Route aufbrechen. Darüber werde ich euch dann in 1 Woche berichten.

Sonntag, 15. März 2009

Full Moon Hike

Letzte Woche war wieder Vollmond, was jeden Monat Hunderte von Touristen auf den Lions Head lockt um den Sonnenuntergang anzuschauen. Um den anderen Touristen und den auch hier zu viel vorzufindenden Deutschen auszuweichen, entschieden wir uns für eine andere Tour. Der Wohnungskollege eines Freundes ist hier Tour Guide und führte uns auf einen Berg, auf dem sich eine riesen Höhle zum Übernachten anbietet. Nach einige Flaschen Wein waren wir mutig genug um uns schlafen zu legen. Früh am Morgen bestaunten wir den Sonnenaufgang, stiegen schlaftrunken den Berg hinunter und dann gings ab auf die Uni!

Der Mond gab genug Licht um ohne Taschenlampe den Berg besteigen zu können. Trotzdem gabs ein paar Verstolperer.

Unser Guide hat ein ganz schönes Tempo angeschlagen und ich wusste gar nicht, dass man auch in der Nacht so schwitzen kann.

Blick aus der Höhle auf Kapstadt bei Nacht.

Wunderschöner Sonnenaufgang leider viel zu früh!

Nach der kurzen Nacht wandern wir im Halbschlaf den Berg hinunter.

Sonntag, 8. März 2009

Climbing

Letztes Wochenende habe ich bei einer Party ein paar Leute kennengelernt, die regelmäßig klettern gehen. Sie haben schon jahrelange Erfahrung und kennen viele tolle Möglichkeiten rund um Kapstadt. Um der schlimmsten Hitze auszuweichen, brachen wir bald am Morgen auf nach Kleinmont. Zum Glück war es gestern um einiges kühler als am Vortag (38 Grad!!!), was unser Vorhaben viel einfacher gestaltete.Um zu den Kletterfelsen zu gelangen, wandert man eine halbe Stunde bergauf. Am Bild sind Tobias aus Dänemark und Aurelie aus Frankreich, die auch hier studieren und in unserer Nähe wohnen.

Blick zurück ins Tal.

Perfekte Felsen mit vielen verschiedenen Routen.
Ein Picknick zur Stärkung mit Tobias´ selbst gebackenem Brot! Diesmal lockten wir mit unserer Jause statt den Affen einen kleinen Hund an.


Caren (aus Kapstadt) sichert mich gerade.